Pelzerhaken

Fortbildungsinstitut

Liebe fortbildungsinteressierte Kolleg*innen,

als neue Leitungen des Fortbildungsinstituts des Kinderzentrums Pelzerhaken freuen wir uns,

Ihnen unser Programm für das Jahr 2025 vorzustellen und hoffen, dass Sie für sich die passenden Fortbildungen in unserem Programm finden.

Unsere Fortbildungen finden bei unseren Nachbarn, dem Sozialen Genesungswerk (SGW) oder im Hotel Strandkind in Pelzerhaken, statt. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft! Als Unterstützung für unsere Veranstaltungen geht auch ein großes Dankeschön an das Hauswirtschaftsteam des Kinderzentrums Pelzerhaken.

Unser Programm umfasst wieder ein breites Spektrum der Sozialpädiatrie für alle Interessierten. Wir danken unseren Referent*innen und freuen uns auf Ihren Besuch und den Gedankenaustausch mit Ihnen. Sich fortzubilden bedeutet immer sich auf den Weg zu machen – fortzugehen, um seine Vorstellungskraft zu erweitern, Fachkolleg*innen zu treffen, sich in einer multidisziplinären Gruppe auszutauschen und mit neuen Erkenntnissen zurückzukehren. Daher bleiben wir bei dieser Form der Seminare und werden auch in 2025 keine Online-Fortbildungen anbieten.

Wir möchten uns an dieser Stelle zudem bei Frau Dr. Gundula Maasberg-Metzker für die langjährige Leitung und ihr Engagement für das Fortbildungsinstitut und das Kinderzentrum Pelzerhaken bedanken. Ein herzlicher Dank geht ebenfalls an Frau Sybille Seyer, die viele Jahre die gute Seele des Fortbildungsinstitutes war und uns bei der Übernahme des Fortbildungsinstitutes tatkräftig unterstützt hat.

 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und wünschen uns eine erfolgreiche Fortbildungssaison 2025.

Dr. PH Barbara Kröning

Dr. med. Marion Rapp

Pelzerhaken, November 2024